Im Zuge der Warnemünder Woche wurde vom 06.07 bis zum 09.07.2023 mit der Eastern hemisphere championship eines der beiden Saison Highlights des Jahres ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Woche war mit 36 Teilnehmer nicht nur zahlenmäßig sehr stark besetzt, auch das zu erwartende Niveau lag durch diverse Gold- und silber-stars weit oben. Nach der am Mittwochabend stattgefundenen Eröffnungsfeier ging es am Donnerstagmorgen mit Vorfreude auf die ersten Rennen bei 18 kn aus westlicher Richtung aufs Wasser. Nach beendeten Rennen ließen wir traditionell den Tag entspannt mit Getränken und Snacks an der bekannten Starboot-Bar ausklingen.

Fehlender Wind führte am zweiten Tag zu einer Startverschiebung, bevor es am späten Vormittag raus aufs Wasser ging. Trotz des späteren Starts konnten bei 7kn aus nördlicher Richtung und 20m Strömung bis Abends noch zwei Rennen gesegelt werden.

Warnemünde zeigte sich am Samstag von seiner absoluten Champagner Seite und entlohnte alle Teilnehmer für die Wartezeiten an den Vortagen. Bei 15kn Nordwind und sonnigem Wetter und kleiner, aber steiler Welle konnten erneut zwei Rennen absolviert werden. Gerade das Segeln auf dem down wind haben bei diesen, durchaus anspruchsvollen Bedingungen alle genossen. Bei den Rennen am Samstag wurde es auf den vorderen Plätzen des Feldes nochmal richtig spannend, da am Sonntag nur noch ein Rennen gesegelt werden sollte. Abends fand dann im Lokschuppen auf der Mittelmole das Starclass typische Dinner statt. Im Rahmen dieses Events ehrte der HNV bereits Samstag Abend Jan Borbet und Jesper Spehr als Gesamtsieger der Big (3), Glückwunsch zu diesem wiederholt souveränen Sieg!

Am Sonntag konnte dann das letzte und aber auch das alles entscheidenden Rennen ausgetragen werden. Am Sonntag setzte der sehr erfahrene Wettfahrtleiter eine Startverschiebung von einer Stunde an, bevor es dann mit 8-10 kn zum letzten und alles entscheidenden Rennen aufs Wasser ging. Bis zum Schluss ging es um den Titel des silbernen Sterns, den sich am Ende die kroatischen Segler Marin Misura und Tonko Barac mit einem konservativen 5. Platz im letzten Rennen sicherten. Jörgen Schönherr & Markus Koy konnten sich mit einem 4. Platz sensationell auf den zweiten Gesamtrang vorschieben. Leider verpassten die U30 Favoriten Max Kohlhoff & Ole Burzinski im letzten Rennen knapp das Podium.

Rundherum war es ein tolles Event und wir freuen uns mit der WM im September in Italien auf das zweite besondere Highlight der Saison mit Seltenheitsfaktor, denn beide großen Klassenevents finden dieses Jahr auf einem Kontinent statt. Vielen Dank wie immer an alle Organisatoren für eine schöne Regatta.

Full results:
https://manage2sail.com/en-US/event/WarnemuenderWoche2023#!/results?classId=34d22483-46f7-4bc9-9382-b2da2485e2b8

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner